Gestalte deine eigenen Cover und Gadgets – Klicke hier!
 
mobileSaleBanner

Kurzanleitung: Welchen Projektor sollten Sie kaufen?

Auf dem Markt sind zahlreiche verschiedene Beamer erhältlich, sodass Sie sich vielleicht fragen, wie Sie den besten Projektor auswählen können. Wenn Sie Hilfe benötigen, helfen wir Ihnen mit der Liste der Schritte, die beim Kauf des neuen Projektors zu beachten sind.

  1. Schritt: Welchen Beamer sollten Sie wählen?
  2. Schritt: Positionieren des Projektors
  3. Schritt: Verschiedene Projektortechniken
  4. Schritt: Welche Auflösung sollte der Beamer haben?
  5. Schritt: Welche Verbindungen sollte es haben?
  6. Schritt: Wie viele Lumen hat mein Projektor?

Schritt 1: Überlegen Sie, wofür es verwendet werden soll!

Zunächst müssen Sie sich fragen, wofür Sie es verwenden sollen. Dieses tolle Gadget war bisher nur für Kinos, Unternehmen und Schulen erhältlich, während es heute in Privathäusern und kleinen Büros immer beliebter wird. Vor diesem Hintergrund sollten wir drei Hauptoptionen erwähnen, die Sie haben:

  1. Heimkino und Sport
    Ein effizienter Heimkino-Projektor muss eine hervorragende Helligkeit und Auflösung haben, damit Sie großformatige Filme genießen können. Dies hängt von der Größe des Raums, der Beleuchtung und dem natürlichen Licht ab, das in den Raum fällt.
  2. Präsentationen
    Ein guter Präsentationsprojektor sollte so viele Ports wie möglich haben, um mit verschiedenen Computern gekoppelt zu werden. Es muss ein scharfes Bild gewährleisten, damit Sie Präsentationen problemlos teilen und gleichzeitig das Publikum einbeziehen können.
  3. Im Freien
    Wenn Sie alle Vorteile eines Projektors nutzen möchten, sollten Sie in einen tragbaren Mini Beamer investieren. Tragbare Modelle gibt es in vielen Größen und Formen sowie mit einer Vielzahl von Funktionen.

Schritt 2: Überlegen Sie, wo Sie es platzieren sollen!

Es ist wichtig, dass sich der Projektor in Bezug auf die Projektionswand oder die Wand, auf der das Bild angebracht sein soll, an der richtigen Stelle befindet. Sie können den Abstand berechnen, indem Sie die gewünschte Größe des Bildes verdoppeln, dH. Wenn die Beamers Leinwand 2m groß ist, platzieren Sie sie 4 m von der Leinwand entfernt. Dann ist es Zeit, über die Höhe nachzudenken, dh. Wenn Sie es auf den Tisch legen, die Wand oder hängen Sie es in die Decke.

  1. Tisch oder Boden
    Dies sind die am wenigsten anspruchsvollen Orte, an denen Sie Ihren Projektor aufstellen können. Sie benötigen keine Festung, sondern müssen sich nur in der richtigen Entfernung und Höhe befinden, um ein hervorragendes Bild erfolgreich zu projizieren. Es gibt auch eine Reihe von stilvollen Tisch- und Bodenständern, die stabil sein und an einem Ort platziert werden müssen, an dem Sie nicht so leicht umfallen können.
  2. Wand
    Die Verwendung einer Wandhalterung oder eines Projektionsgeräte im Bücherregal ist eine intelligente platzsparende Option. Stellen Sie sicher, dass der Beamer atmen muss und dass die geschlossenen Stellen wie ein Bücherregal den Luftauslass beeinträchtigen können. Wählen Sie andererseits eine Wandhalterung entsprechend dem Gewicht des Projektors aus und denken Sie an den Wand Substrat, um die entsprechenden Schrauben auszuwählen.
  3. Decke
    Das Aufhängen an der Decke nimmt nicht viel Platz ein. Stellen Sie vor dem Einschrauben der Projektorhalterung sicher, dass Sie das Bild nach oben ziehen, bis Sie die gewünschte Größe erhalten. Wie die Wandhalterung muss auch die Deckenhalterung dem Gewicht des Projektors standhalten, während sich der Projektor im richtigen Abstand von Decke und Bildschirm befinden muss und die Kabel die normalen Bewegungen des Raums nicht beeinträchtigen dürfen.

Tipp: Weitere Funktionen, die die Platzierung erleichtern.

Beachten Sie, dass einige zusätzliche Funktionen Ihnen beim Ändern Ihrer Platzierung helfen können:

  1. Kurze Würfe können trotz des kurzen Abstands von der Leinwand / Wand ein großes Bild reproduzieren. Daher ist es eine perfekte Ergänzung für Präsentationsprojektoren.
  2. Objektivverschiebung bedeutet, dass Sie das Objektiv anpassen können, um ein gutes Bild zu erhalten, auch wenn es sich nicht in der Mitte der Leinwand befindet, sondern innerhalb der Leinwand Kanten.
  3. Die Keystone-Funktion ist nützlich, wenn Sie das Projektionsgerät nicht in der richtigen Höhe platzieren können oder wenn Sie es an der Seitenwand platzieren. Es gibt auch einen sogenannten vertikalen Schlussstein, mit dem Sie den oberen und unteren Bildrand anpassen können.

Schritt 3: Denken Sie an die zu verwendende Technologie!

Es gibt auch verschiedene Projektor Techniken, aus denen Sie auswählen können:

  • Der LCD-Projektor mit Flüssigkristallanzeige hat eine hohe Helligkeit und eignet sich daher gut für gut beleuchtete Räume. Vor diesem Hintergrund eignet es sich perfekt für Präsentationen und als Datenprojektor. Es ist außerdem energieeffizient, platzierung freundlich und leise.
  • Der DLP-Projektor (Digital Light Processing) ist leichter, kleiner und sorgt für guten Kontrast und Schwärze. Dank seiner hervorragenden Wiedergabe von 4K- und HDTV-Videoformaten eignet es sich perfekt für Sport und Filme im Freien oder zu Hause.
  • Der D-ILA-Projektor (Direct-Drive Image Light Amplification) ist eine JVC-Variante des Siliziumwafer-LCD-Projektors. Ihre Technologie wurde so gut entwickelt, dass sie scharfe Bilder, sowohl HDTV als auch echtes 4K-Videoformat, mit ausgezeichnetem Kontrast und Schwärze projiziert - perfekt für ein echtes Kinoerlebnis zu Hause.
  • Der SXRD-Projektor (Silicon X-Speech Reflective Display) ist Sonys Variante der D-ILA-Technologie von JVC.

Schritt 4: Überlegen Sie sich die Videoauflösung, die Sie benötigen!

Die Bildgröße und die Videoauflösung gehen Hand in Hand und beeinflussen die Bildqualität. Wählen Sie also die richtige aus.

  1. Die HD-Auflösung beträgt 1280 x 720 Pixel. Diese Modelle sind mit einer etwas älteren Technologie ausgestattet, sodass Sie verschiedene Pixelpunkte im Bild beschriften können. Es reicht für TV-Projektoren, für Spiele und Programme über Digitalbox.
  2. Die Full HD-Auflösung beträgt 1920 x 1080 Pixel auch 16: 9 Format. Diese Modelle kosten nicht viel, gewährleisten aber dennoch eine bessere Bildqualität als das übliche HD-Format und eignen sich sowohl für Präsentations- als auch für Filmprojektoren.
  3. 4K Ultra HD bietet einen etwas höheren Preis und eine hohe Videoauflösung von 3840 x 2160 Pixel. Dank seiner hohen Auflösung und seines gleichmäßigen Bildes wird es für Sport- und Filmaufnahmen immer beliebter.

Für Computer Projektoren sollten Sie auch ein Modell mit XGA von 1024 x 768 Pixel kaufen, das noch ein scharfes Bild liefert, oder WXGA von 1280 x 800 Pixel, das Sie zwischen den Formaten 16: 9 und 4: 3 einstellen können.

Schritt 5: Vergessen Sie nicht die Verbindungen, die Sie möglicherweise benötigen!

Sie müssen über die benötigten Kabel nachdenken, die Sie zum Anschließen an die Quelle brauchen.

  • VGA reicht für Präsentation Projektoren aus, da es von den meisten Computern unterstützt wird.
  • DVI wird für die digitale Übertragung verwendet, kann jedoch den Ton nicht verarbeiten und ist daher für das Fernsehen in Kombination mit an die Quelle angeschlossenen Lautsprechern ausreichend.
  • HDMI eignet sich dank der hochauflösenden Übertragung von Bild und Ton perfekt für die Filmwiedergabe.

Schritt 6: Berücksichtigen Sie auch das Gewicht des Lichts!

Die Helligkeit der LED-Lampe oder des Lasers wird in ANSI-Lumen gemessen, und Sie müssen überlegen, wie viele Lumen er je nach Beleuchtung und Größe des Raums haben sollte:

  1. 1000 ANSI eignet sich gut für Präsentationen und Filme in kleinen dunklen Räumen.
  2. 1000 - 2500 ANSI-Projektorlampen sind in den meisten Heimkino-Projektoren erhältlich. Helle Räume erfordern eine Helligkeit von mindestens 1600 ANSI-Lumen, was sich auch für Präsentationen in Standard Konferenzräumen und kleineren Hörsälen eignet.
  3. 2000 - 3000 ANSI-Lumen passen in große Räume und Hörsäle mit normaler Beleuchtung.
  4. Über 3000 ANSI werden für Konzerte und dergleichen verwendet.

Tipp: Unabhängig von der Helligkeit eines Laserprojektors oder einer Projektorlampe ist es immer sinnvoll, den Raum dunkler zu machen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Jetzt sind Sie bereit. Kaufen Sie Ihren neuen Beamer noch heute zu einem günstigen Preis und sparen Sie bis zu 80 %! Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne per Telefon, Chat oder E-Mail an unseren Kundenservice wenden.